

Union Berlin – SGE 2:0 (0:0)
Nach dem Spiel sorgten vor allem Glasners Aussagen zu seiner Defensivabteilung für Aufsehen, das mangelhafte Abwehrverhalten sei demnach vor allem ein Qualitätsproblem. Was davon zu halten ist, wie immer hier in der Analyse. Die Aufstellung SGE: Trapp (4) – Tuta (3), Smolcic (4+), Ndicka (4) – Buta (3), Kamada (5), Sow (3), Lenz (2) -…

SSC Neapel – SGE 3:0 (1:0)
Auch wenn die SGE chancenlos war, zeigte das Spiel einige interessante Eigenheiten. Ein Blick auf die Tore, das Spiel der SGE, die Kräfteverhältnisse in beiden Spielen, aber auch eine tolle Defensivaktion der SGE im Rückspiel in der Analyse. Die Aufstellung SGE: Trapp (2) – Buta (4), Tuta (4), Ndicka (5), Lenz (4) – Rode (3-),…

SGE – VfB Stuttgart 1:1 (0:0)
Erneut reichte es für die SGE nicht für einen Sieg. Die letztlich spielentscheidende Szene und die Frage, warum die SGE kaum Chancen herausspielte in der Analyse Die Aufstellung SGE: Trapp (3) – Tuta (3), Hasebe (3), Ndicka (3) – Buta (4), Rode (3+), Sow (3), Max (3) – Borré (3), Kolo Muani (3), Götze (3)…

VfL Wolfsburg – SGE 2:2 (2:2)
Während Glasner nach dem Spiel mit dem Punkt zufrieden war, blicken wir erneut auf die Abwehrleistung der #SGE und die erneut auftretenden Fehler, aber auch auf die beiden erzielten Treffer. #WOBSGE #Eintracht

Leipzig – SGE 2:1 (2:0)
Die wichtigsten Szenen des Spiels in der Analyse und etwas Ausführlicher die aktuelle Situation im Fazit. Die Aufstellung: SGE: Trapp (3) – Tuta (4), Hasebe (3-), Smolcic (3) – Knauff (3), Rode (3), Sow (3), Max (4) – Lindström (3), Kolo Muani (4), Kamada (3-) eingew.: 60. Buta (3), Lenz (3), Jakic (3); 80. Borré…

SGE – SSC Neapel 0:2 (0:1)
Die SGE wurde von vielen Beobachtern sehr negativ gesehen. Die üblichen Schwächen wurden erwartungsgemäß von den Italienern ausgenutzt, dazu ist in K.O.-Spielen gegen solch starke Gegner die Unfähigkeit zu Systemumstellungen ein Problem. Die Analyse. Die Aufstellung SGE: Trapp (2) – Tuta (4), Jakic (3-), Ndicka (3) – Buta (4), Kamada (3), Sow (3), Max (3-)…

SGE – Werder Bremen 2:0 (1:0)
Bremen machte über 90 Minuten den Eindruck außer schnell wieder nach Hause nichts in Frankfurt zu wollen. Entsprechend wenig aufregend war das Spiel. Trotzdem hier ein Blick auf einige interessante Situationen und auf die Tore. Die Aufstellung SGE: Trapp (3) – Tuta (3), Jakic (2-), Ndicka (3) – Knauff (3), Kamada (3-), Sow (2-), Max…

1.FC Köln – SGE 3:0 (0:0)
Die SGE wurde von Baumgarts FC ziemlich ausgekuckt. Dennoch war zu sehen, dass sie individuell sowie technisch die bessere Mannschaft ist. Ein Blick auf die Gründe für die Niederlage. Die Aufstellungen KOE: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Hector – Martel (88. Lemperle), Skhiri – Maina (80. Schindler), Huseinbasic (67. Olesen), Kainz (80. Thielmann) – Tigges…

SGE – SV Darmstadt 98 4:2 (2:2)
Wieder viele Tore bei einem Spiel der SGE. Die Spielanalyse zum Einzug der SGE ins Viertelfinale. Die Aufstellung SGE: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka (46. Smolcic) – Buta (82. Knauff), Kamada, Rode (70. Sow), Max (90. Lenz) – Borré (90. Jakic), Kolo Muani, Götze SVD: Schuhen – Karic (90. Bennetts), Müller, Zimmermann, Holland, Ronstadt -…

SGE – Hertha BSC Berlin 3:0 (2:0)
Die Hertha war in der aktuellen Form kein echter Gegner für die SGE. In der zweiten Halbzeit schaltete die SGE einen Gang zurück, was beinahe ins Auge gegangen wäre. Eine Analyse anhand von vier Highlights. Die Aufstellung SGE: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Buta, Kamada (69. Rode), Sow (90. Jakic), Max (70. Lenz) -…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.